Balaton Zeitung E-Paper Banner

Ungarn unterzeichnet langfristigen LNG-Vertrag mit ENGIE

Das ungarische Staatsunternehmen MVM CEEnergy hat am Donnerstag einen Zehnjahresvertrag mit ENGIE Energy Marketing Singapore über die Lieferung von jährlich 400 Millionen Kubikmetern Flüssigerdgas (LNG) unterzeichnet – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der Vertrag mit dem französischen Unternehmen ENGIE über insgesamt 4 Milliarden Kubikmeter Gas ist der längste LNG-Vertrag, den Ungarn jemals abgeschlossen hat, so Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó in einer Erklärung seines Ministeriums. Er fügte hinzu, dass der Liefervertrag eine „Säule” der zukünftigen Energiesicherheit Ungarns sein werde. Der Vertrag gilt für den Zeitraum zwischen 2028 und 2038. Szijjártó sagte, die ungarische Regierung verstehe unter Energiediversifizierung die Erschließung neuer Versorgungsquellen und nicht den Austausch bestehender, gut funktionierender Versorgungsquellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen