Wer am Balaton Urlaub macht, kann künftig gleichzeitig Gutes tun. Die deutsche Ferienhausagentur Balaton24 hat mit der Kampagne „Buchen mit Herz“ eine Initiative gestartet, die Urlaubsfreude und soziales Engagement miteinander verbindet. Für jede über die Plattform abgeschlossene Buchung spendet das Unternehmen einen Euro an den österreichischen Tierschutzverein CICA-SOS, der sich um Straßentiere in der Balatonregion kümmert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In vielen Gegenden Ungarns ist die Lage nach wie vor schwierig: Es fehlt an tierärztlicher Versorgung, Kastrationsprogrammen und ausreichend ausgestatteten Tierheimen. Straßentiere leben oft ohne Schutz oder medizinische Betreuung. Hier setzt CICA-SOS an – ein engagierter Verein, der besonders schutzbedürftige Tiere unterstützt und ihnen medizinische Hilfe sowie einen sicheren Ort zur Erholung ermöglicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Viele unserer Gäste kennen die Region seit Jahren und haben eine persönliche Bindung zum Balaton“, sagt Christian Adler, Marketing Manager bei Balaton24. „Mit ‚Buchen mit Herz‘ möchten wir zeigen, dass Urlaub und Mitgefühl kein Widerspruch sind – wer hier seine Ferien plant, kann gleichzeitig etwas für die Tiere vor Ort bewirken.“ Die Initiative ist dauerhaft angelegt und soll langfristig Bewusstsein schaffen, dass Tourismus und Tierwohl keine Gegensätze sein müssen. Urlauber können über die Spendenaktion hinaus auch direkt helfen – etwa durch Futterspenden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Balaton24 zählt mit über 300 Ferienhäusern und Ferienwohnungen zu den führenden deutschsprachigen Vermittlern am Balaton. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland vermittelt seit mehr als 15 Jahren Unterkünfte an Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viele der angebotenen Häuser liegen in Seenähe, verfügen über Pool oder direkten Zugang zum Wasser – und werden von privaten Eigentümern betrieben, die oft selbst Tierfreunde sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit der Kampagne „Buchen mit Herz“ will das Unternehmen auch andere Anbieter inspirieren, Verantwortung zu übernehmen. „Gerade in touristisch stark frequentierten Regionen wie dem Balaton ist das Thema Nachhaltigkeit vielfältig. Wir möchten zeigen, dass Engagement auch im Kleinen beginnt – mit jedem einzelnen Urlaub, der hilft, Leid zu lindern“, so Adler weiter. Die Resonanz auf die Aktion ist laut dem Unternehmen bereits erfreulich. Erste Urlaubsgäste hätten sich gemeldet, um zusätzlich Spenden zu leisten. Das zeige, dass Reisende durchaus bereit sind, soziale Projekte zu unterstützen – wenn der Zugang einfach und transparent gestaltet ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit „Buchen mit Herz“ setzt Balaton24 ein sichtbares Zeichen dafür, dass Urlaubsreisen am Balaton nicht nur Erholung bieten, sondern auch ein Stück Verantwortung übernehmen können. Ein Euro pro Buchung mag auf den ersten Blick klein erscheinen – in Summe aber kann daraus Großes entstehen: konkrete Hilfe für Tiere, mehr Bewusstsein bei Gästen und ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Tourismus am größten See Ungarns.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
