Neue Rettungsschiffe für den Balaton

Siófok – Neue Rettungsschiffe und ein besseres Sturmwarnsystem plant der Sicherheitsbeirat der Balatonregion für den Plattensee. Zudem sollen eine größere Zahl gut ausgebildeter Wasserretter eingesetzt und die Leitung der Rettung besser koordiniert werden, sagte der Vorsitzende des Gremiums, Péter Jamrik, der Web-Site inforadio.hu. Für die Realisierung der Pläne sei jedoch eine stärkere staatliche Untersützung notwendig.

Nach den Vorstellungen des Beirates soll eine komplexe Wassersicherheit für den Balaton erreicht werden. Teile davon seien die Prävention, Information, Entwicklung des Rettungs-Wachdienstes am Strand und die Organisation des Wasser-Rettungsdienstes. Bislang versehen mehrere Organe die Aufgaben ohne einheitliche Organisation. Als ersten Schritt wolle man die Koordinierung dieser Organe erreichen, sagte Jamrik. Außerdem würden mehrere spezielle Rettungsschiffe gebraucht, auf denen ein Arzt Dienst tut und die über eine ähnliche Ausrüstung verfügen wie Rettungswagen. Von staatlicher Seite wären für die Vorhaben bis zu 1,5 Milliarden Forint (etwa 6 Millionen Euro) nötig.