Großrazzia gegen Schwarzarbeit am Balaton

Scharfe Kontrollen, überraschte Unternehmer, ansehnliche Strafen – die Revisoren der Arbeitsbehörden haben am Wochenende rund um den Balaton zugeschlagen, berichtet die Tageszeitung Somogyi Hírlap. Das Ergebnis: In 101 Betrieben wurden 276 Personen ohne Arbeitserlaubnis ermittelt, darunter ein rumänischer Staatsangehöriger sowie sieben Jugendliche.

Die Fachleute verweisen auf eine erhöhte Konjunktur im Baugewerbe; unter den Schwarzarbeitern befanden sich allein 27 Maurer, Fliesenleger und Bauhilfsarbeiter. Schwarzer Tag auch für illegale Obstpflücker: 17 Männer und Frauen wurden ohne Arbeitserlaubnis angetroffen.

Nach vorläufigen Schätzungen der Arbeitsbehörden haben die betroffenen Unternehmen Strafen in Höhe von insgesamt mehr als 30 Millionen Forint zu erwarten.