Die Autobahn M7 von Budapest über den Balaton zum Dreiländer-Eck mit Kroatien und Slowenien ist fertig. Am Dienstag übergaben die Ministerpräsidenten Ungarns und Sloweniens, Ferenc Gyurcsány und Janez Jansa, die Verbindung zwischen der Schnellstraße M70, die von der Autobahn Richtung Slowenien abzweigt, und der slowenischen Autobahn A5. Am selben Tag war als letzte M7-Teilstrecke der 15,5 Kilometer lange Abschnitt zwischen Zalakomár und Nagykanizsa für den Verkehr freigegeben worden.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz nannte Gyurcsány den Bau der Autobahnen in beiden Ländern eine historische Leistung, heißt es auf der Web-Site des ungarischen Regierungssprechers. Jansa sagte, durch die Schließung der Lücke mit der M70 seien die beiden Länder verbunden worden, deren Grenzen schon früher fielen.