In den letzten zwei Monaten des Jahres steigen die Verkaufszahlen bei den Einzelhändlern und zwar nicht nur wegen den Feiertagen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zoltán Gyula Pomázi, stellvertretender Staatssekretär für Industrie- und Wirtschaftsstrategie, hält fest, dass dieser Anstieg dynamisch und beständig ist, die steigende Tendenz dauere seit nunmehr 52 Monaten an. Neben den Lebensmitteln steigt auch die Verkaufszahl der Non-Food-Produkte. Dieser Anstieg liege an der Wandlung des Konsumverhaltens der Bürger.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die dauerhafte Zunahme des Konsums trägt wesentlich zur Steigerung des Bruttoinlandsproduktes BIP bei, welches damit auch positive Auswirkungen auf die Industrie hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.