Großer Erfolg für das Kistücsök

Das Restaurant Kistücsök in Balatonszemes machte Anfang des Jahres wieder landesweit von sich reden und bestätigte einmal mehr seine Popularität: Chefkoch Ádám Pohner gewann den nationalen Ausscheid des Bocuse d’Or und wird Ungarn beim europäischen Finale dieses hoch angesehenen internationalen Wettbewerbs vertreten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Teilnehmer des Finales hatten in 5 Stunden und 35 Minuten ein 2-Gänge-Menü zu kochen, das auf der Grundlage eines strengen Punktekatalogs bewertet wurde. Ádám Pohner verwies dabei István Volenter, Chefkoch des Restaurants 67 in Székesfehérvár auf den zweiten und Chefkoch István Veres vom Babel Budapest auf den dritten Platz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Kreationen der sechs Chefköche wurden von einer 24-köpfigen Fachjury bewertet, deren Vorsitz der Drei-Sterne-Koch Enrico Crippa übernommen hatte. Crippa gilt als Shooting-Star unter den italienischen Starköchen, sein Arbeitsreich ist das „Piazza Duomo Alba“ im Piemont – eines der besten Restaurants der Welt. Enrico Crippa führt auch den Vorsitz beim europäischen Finale des Bocuse d’Or im Juni in Turin. In der Jury des ungarischen Finales saß auch Tamás Széll, der sich nach dem Sieg des europäischen Finales des Bocuse d’Or 2017 und dem 10. Platz beim Weltausscheid von den Wettbewerben zurückgezogen hat und sich nun auf seine Karriere konzentriert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das ungarische Finale fand Anfang Februar im Rahmen der Sirha Budapest statt. Diese Messe gilt als eine der wichtigsten mitteleuropäischen Präsentationen der Lebensmittelindustrie, sowie als bedeutende Fachmesse für Hotel/Restaurant/Catering und Horeca-Produkte. In diesem Jahr nahmen 400 Aussteller teil. Die Messe erfreute sich hohen Zuspruchs von Seiten der Besucher. Umso mehr Aufmerksamkeit wurde auch dem Kochwettbewerb und den Gewinnern der Trophäe Sirha Budapest 2018 zuteil.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Kistücsök in Balatonszemes besteht seit 25 Jahren. Sein Eigentümer ist Balázs Csapody, der das Restaurant als 23-jähriger junger Mann zunächst pachtete und im Laufe der Zeit zu einem der besten und beliebtesten Restaurants der Region machte.

Digital Abonnement der Balaton Zeitung