Neuer Spielplan des Budapester Festivalorchesters

Das seit 35 Jahren bestehende Festival Orchester Budapest (BFZ) präsentierte sein Programm für die Saison 2018/19 – berichtet das Nachrichtenportal MTI. Stardirigent und Musikdirektor des Festival Orchesters Iván Fischer wird Werke von Beethoven, Mozart, Bruckner und Dvorák dirigieren. Weitere Dirigenten dieser Saison sind Robin Ticciati, Manfred Honeck und Leonidas Kavakos. Das Barockorchester des Ensembles werden Midori Seiler und Reinhard Goebel anführen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Internationale Solisten stärken auch dieses Jahr das BFZ, so z.B. die Pianisten Daniil Trifonow und Emanuel Ax, der Cellist Gautier Caupon sowie der 6-fache Grammy-Gewinner und Starpianist Leif Ove Andsnes. Im Rahmen des Bartók-Abends wird die beliebte und international erfolgreiche Sängerin Márta Sebestyén auftreten. Des Weiteren plant sie mit Zoltán Fejérvári, dem Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs von Montréal 2017 ein gemeinsames Konzert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die neue Saison wird im September im Rahmen des Európai Hidak Festivals (Festival Europäische Brücken) in Zusammenarbeit mit dem Palast der Künste (MüPa) starten. Im Fokus des Festivals stehen die vielseitige Kultur Polens und des gesamten Baltikums. Die musikalischen Hauptattraktionen sind Werke von Debussy und Ravel. Fortgeführt wird die Saison dann im Italienischen Institut, wo gleichzeitig die Konzertreihe Concertino beginnt. Im Dezember veranstaltet das BFZ zu seinem 35. Jubiläum ein Winterkonzert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der zweiten Saisonhälfte kommt es zu einer „Kollaboration“ mit dem Schlaginstrument-Ensemble von Amadinda. Im Rahmen dieses Events können die Gäste die neue Komposition des Meisters der minimalistischen Musik Steve Reich genießen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als nächste Station tritt das Orchester auf dem von Iván Fischer gegründeten Opernfestival von Vicenza mit seiner erfolgreichen Falstaff-Produktion auf. Weitere Konzerte finden in der Londoner Royal Albert Hall, im Wiener Musikverein, im Amsterdamer Concertgebouw, im Berliner Konzerthaus und in der New Yorker Carnegie Hall statt. Die beliebte „Social-Konzertreihe“ findet ebenfalls statt: in der neuen Saison wird das Orchester drei Wochen an verschiedenen Orten Ungarns kostenlose Konzerte geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung