Die Verbraucherpreise sind im Jahresvergleich im ersten Monat 2010 um 6,4 Prozent gestiegen. Das berichtet das Zentrale Statistikbüro (KSH). Analysten waren in ihren Berechnungen zunächst von 5,7 Prozent ausgegangen. Im Dezember 2009 hatte die Inflationsrate noch bei 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gelegen. Als Gründe für den relativ hohen Anstieg der Verbraucherpreise werden höhere Steuern, höhere Rohstoffpreise und gestiegene Benzinpreise ausgemacht. Auch die Kosten für Wasser, Abwasser und Müllabfuhr seien zu Jahresanfang gestiegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen