Ungarn: Modifizierung des Bodengesetzes in Kraft

Anfang Februar 2013 sind zwei Modifizierungen zum ungarischen Bodengesetz in Kraft getreten. Sie besagen einerseits, dass Böden, die sich in gemeinsamem Eigentum befinden, von allen Eigentümern genutzt werden können. Das geschieht entweder im Verhältnis des Eigentumsanteils oder abweichend davon. Zu jeder Nutzung ist jedoch eine einstimmige Entscheidung vonseiten aller Eigentümer notwendig.

Weiterlesen…

IWF: Neue Wirtschaftspolitik notwendig

Dem Internationalen Währungsfonds der Vereinten Nationen zufolge braucht Ungarn für eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung, für Wachstum und Vertrauen eine neue Richtung in der Wirtschaftspolitik. Das geht aus einer am 28. Januar 2013 veröffentlichten Mitteilung des IWF hervor.

Weiterlesen…

Zehnter Platz beim Bocuse d’Or 2013 in Lyon

Restaurant „Onyx” in Budapest
Restaurant „Onyx” in Budapest
Bei der renommierten Weltmeisterschaft der Köche unter der Schirmherrschaft von Paul Bocuse erzielte das ungarische Team einen hervorragenden zehnten Platz.

Den ersten Platz holte sich das französische Team mit Thibaut Ruggieri an seiner Spitze, zweite wurden die Dänen mit Jeppe Foldager, der dritte Preis ging an den Japaner Noriyuki Hamada. Das ungarische Team unter Tamás Széll holte sich als Neuling einen beachtenswerten Platz und erhielt den Sonderpreis für das beste Plakat. Das deutsche Team mit Oliver Röder hatte das Finale nicht erreicht.

Weiterlesen…

Polizeieinsatz gegen Stromklau

In der westungarischen Stadt Pápa wurden am 29. Januar 2013 im Zusammenhang mit den Untersuchungen zu einem aktuellen Fall ausgedehnte Hausdurchsuchungen durchgeführt. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Energieversorgers E.ON Hungaria wurde in verdächtigen Haushalten geprüft, ob Strom illegal genutzt wird.

Weiterlesen…