Balaton Zeitung E-Paper Banner

Neue Verordnung über die Tierhaltung

Auf dem Gebiet von Siófok wird jeder Hund mit einer Hundemarke versehen

Die Siófoker Stadtväter berieten auf ihrer Septembersitzung den Entwurf der neuen Verordnung über die Tierhaltung. Der Grund für die Änderung der Verordnung liegt darin, dass in den letzten Jahren sehr viele Beschwerden über die Tierhalter beim Bürgermeisteramt eingingen und sich bei deren Prüfung herausstellte, dass in der derzeitigen Verordnung zahlreiche Lücken sind, derentwegen die Reform der Regelung notwendig wurde.

Weiterlesen…

Urlaubsgeld in Ungarn mehr wert?

Die Restaurantgärten sind schon geöffnet, die Gastronomen warten auf reichlichen Umsatz.

Rund um den Balaton sollen mehr Gäste strömen, vor allem einheimische. Manch‘ Schlechtes hat eben auch seine guten Seiten. Der deutliche Forintverfall im Vergleich zum Euro wird’s richten. Voller Optimismus blicken die Gaststättenbesitzer auf die kommende Sommersaison. Auch Attila Verhás, Chef des Restaurants Fogas in Siófok. Die ungarischen Urlaubsbedürftigen hält der „Teuro“ vermehrt von Auslandsreisen ab, sie erinnern sich vielmehr wieder an heimische Gefilde. Dem gegenüber bekommen viele ausländische Touristen dieses Jahr fast 300 Forint für ihren Euro; 2008 waren es im Sommer gerade mal um die 225. Leider sind 2009 relativ happige Preissteigerungen auf dem Hotel- und Gaststättensektor zu erwarten, speziell bei a-la-carte-Gerichten, so Attila Verhás.

Balázs Csapody, Inhaber des Restaurants Kistücsök (Kleine Grille) in Balatonszemes, regt seine Berufskollegen zu mehr ratinellem und vorsichtigerem Wirtschaften an. Wer seiner Meinung nach langfristig und vernünftig für den Tourismus am Balaton plane, bekäme auch keine ernsthaften Probleme. Ähnlich sieht es auch Zoltán Püspök vom Restaurant Véndiófa (Uralter Nußbaum) in Balatonszárszó. Jetzt kristallisiere sich langsam heraus, welche Touristenbetriebe auf Dauer problemlos überleben können.

Allgemein mehr Umsatz erwartet man sich u.a. von den neuen Appartement-Besitzern am See. Von diesen neu fertiggestellten Wohnungen wurden in letzter Zeit beachtlich viele an den Mann gebracht.

(Quelle: Somogyi Hírlap)

AC Mailand trifft auf ungarische Klub-Auswahl

Zu einem besonderen Fußball-Erlebnis lädt Budapest am kommenden Mittwoch (22.4.) ein. Mit seiner stärksten Mannschaft wird der legendäre AC Mailand im Ferenc-Puskás-Stadion bei einem Freundschaftsspiel auf eine ungarische Klubauswahl treffen. Kaká, Pato, Ronaldinho und Beckham werden im wichtigsten Stadion Ungarns spielen, teilte nach Medienberichten der einstige legendäre Verteidiger Franco Baresi mit, der selbst 716 Mal für seinen Klub antrat. Von den Einnahmen der Begegnung werden die Organisatoren 50 000 Dollar für den Ungarischen Kinder-Fußballverband zur Verfügung stellen. Tickets für das Spiel sind für 4800 (rund 16 Euro) bis 18800 Forint (64 Euro) erhältlich.

Organisierte Apfeldiebe in Somogy

„Es ist unmöglich, 100 Hektar Apfelplantage zu beaufsichtigen“

Gut organsierte Banden von Apfeldieben leiteten die diesjährige Apfelernte in Somogy ein, obwohl dort die eigentliche Ernte erst in der zweiten Hälfte des September beginnt.

Weiterlesen…