Hubschrauber stürzt in Ungarn in die Donau

Ein Hubschrauber des russischen Typs MI 34 ist am Samstag in der Nähe der nordwestungarischen Stadt Mosonmagyaróvár in die Donau gestürzt. Die drei Passagiere und der Pilot der Maschine konnten sich schwimmend ans Ufer retten, teilte eine Sprecherin der Verkehrsbehörde mit. Mit großer Wahrscheinlichkeit sei es deshalb zu dem Unfall gekommen, weil der Helikopter zu tief flog und dabei eine Stromleitung abriss. Die Staatsangehörigkeit der Passagiere war vorerst nicht bekannt, bei dem Piloten handelte es sich um einen Ungarn.

Sparsamkeit ist oberstes Ziel

Unter den Ausgaben machen den größten Posten die Personalaufwendungen aus

Die Stadtverordnetenversammlung von Sümeg nahm nach der zweiten Beratung im Februar den nicht von Einsparungen freien Haushalt für das Jahr 2006 an. Das Gremium der Selbstverwaltung nahm die Hauptbilanzsumme mit 1,966 Millairden Forint auf der Einnahmen- und Ausgabenseite an.

Weiterlesen…

EU: Tiefer Pessimismus in Ungarn

Die Ungarn sind in Sachen Pessimismus Spitze. Sie werden dabei unter den 27 EU-Staaten nur noch von den Bulgaren übertroffen, geht aus dem am Freitag in Budapest veröffentlichten neuesten Bericht des Eurobarometers hervor. Während sich im Herbst vorigen Jahres noch etwas mehr als die Hälfte der Befragten positiv äußerte, erklärten sich ein halbes Jahr später nur noch 47 Prozent mit ihrer Situation zufrieden.

Die größte Zufriedenheit wurde bei den Holländern festgestellt, doch auch bei Dänen, Schweden und Luxemburgern wurde der Anteil der Optimisten mit über 95 Prozent gemessen.

Dabei ist auch die Beurteilung der Europäischen Union in Ungarn ziemlich enttäuschend. Noch unmittelbar vor dem Beitritt Ungarns beurteilte mehr als die Hälfte eine Mitgliedschaft als positiv. Dieser Anteil ging jetzt auf 32 Prozent zurück, was 20 Prozent unter dem Durchschnitt der EU-Länder liegt. 43 Prozent der Befragten blieben in dieser Frage neutral. Mehr als die Hälfte der Ungarn meint jedoch, dass der Beitritt für ihr Land keine positiven Dinge brachte. Dabei war der Anteil jener sehr hoch, die diese Frage nicht beurteilen wollten.

Übergabe verzögert sich

Kanalisation und Trainingsplatz in Badacsonytomaj

Laut der auf der letzten Stadtverordnetenversammlung gegebenen Information kommt der vierte Bauabschnitt der Abwasserkanalisation gut voran, der Fertigstellungsgrad liegt bei 70 Prozent.

Weiterlesen…