Balaton Zeitung E-Paper Banner

Auswandern nach Ungarn – gemeinsam geht es einfacher

Für das Auswandern aus dem Heimatland gibt es vielfältige Gründe. Die meisten Auswanderer machen sich ihre Entscheidung nicht leicht, denn neben den Reizen und positiven Seiten des Sehnsuchtslandes gibt es in Abhängigkeit der eigenen Lebenslage noch viele weitere Dinge zu beachten. In einer solchen Situation ist es sehr hilfreich, wenn den Auswanderern vertrauenswürdige Personen zur Seite stehen, die sich im (noch) fremden Land auskennen und die dortige Sprache sprechen. Elisabeth Werner aus dem Komitat Somogy ist eine sehr freundliche, mehrsprachige Frau, die ihren Klienten genau diese Hilfe und Unterstützung anbietet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Orbán: Hausrenovierungsprogramm soll auf Rentner ausgeweitet werden

„Es gibt ein ländliches Hausrenovierungsprogramm für Familien in Siedlungen mit weniger als 5.000 Einwohnern. Wir werden es ausweiten, damit auch Rentner davon profitieren können“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Dienstag in einem Posting in den sozialen Medien – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Fundamenta: Die meisten Menschen würden ihr Bausparkonto für die Modernisierung ihrer Immobilie verwenden

Laut der jüngsten Kundenumfrage der Fundamenta Bausparkasse Zrt. beabsichtigt die Mehrheit der Bausparer, ihr Erspartes zur Modernisierung ihrer bestehenden Immobilie oder zur Unterstützung der Wohnziele ihrer Kinder zu verwenden, teilte die Bausparkasse, die mehrheitlich zur MBH Bank gehört, am Freitag der Nachrichtenagentur MTI mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Ingatlan.com: Wohnungsmarkt könnte im Jahr 2025 anziehen

Das Jahr 2024 brachte einen Aufschwung auf dem Markt für zum Verkauf stehende Wohnimmobilien, was zum Teil auf die niedrigeren Kreditzinsen und die zusätzliche Subvention für Wohnungsbaudarlehen zurückzuführen ist. Den Daten des letzten Jahres und den aktuellen Aussichten zufolge könnte der Wohnungsmarkt im Jahr 2025 eine Fortsetzung der Dynamik erwarten, erklärte ingatlan.com am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur MTI auf der Grundlage seiner eigenen Daten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…