Unabhängiges Reisen mit Laptop oder Tablet im Gepäck

Der Reisestil der jungen Generation hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich verändert. Insbesondere ist in den letzten Jahren ein Erstarken der sogenannten Backpacking Kultur zu verzeichnen. Es ist schon längst keine Seltenheit mehr, dass sich Jugendliche und junge Erwachsene nach der Schule beziehungsweise während oder nach dem Studium eine Auszeit gönnen, um sich auf eine längere Reise zu begeben. Das Sabbatical ist unter jungen Berufstätigen hierzulande zwar noch nicht ganz so verbreitet, erfreut sich jedoch ebenfalls einer steigenden Beliebtheit. Letztendlich stellt man dabei zumeist eines fest: Sich eine Auszeit für eine längere Reise zu nehmen ist zwar anfangs häufig mit einem gewissen Risiko verbunden, im Nachhinein bereut es jedoch so gut wie niemand.

Weiterlesen…

Das Apple iPhone: Lohnt sich der Umstieg auf 5S oder 5C?

Viele iPhone-Nutzer stehen jedes Jahr wieder vor der gleichen Frage: Rentiert sich der Umstieg auf das neue Gerät? Seit 2008 können sich Fans der Marke alle zwölf Monate erneut mit der schwierigen Entscheidung beschäftigen. Alt gegen Neu? Es gilt abzuwägen, wann sich ein Tausch der Geräte lohnt. Eine ganz entscheidende Rolle spielt hierbei natürlich das individuelle Nutzerverhalten des Apple-Kunden. Auch ein 2009 auf dem Markt erschienenes iPhone 3GS erfüllt beispielsweise noch die grundlegenden Funktionen wie das Versehen und Empfangen von E-Mails und SMS, Internet und auch Telefonie. Je mehr der Nutzer allerdings von seinem Smartphone verlangt, desto eher lohnt sich ein genauer Blick auf die neuen Geräte. Ob Neuanschaffung oder Schonung des Geldbeutels – diese Tipps können bei der schwierigen Entscheidung helfen.

Weiterlesen…

Deutschland soll besser vernetzt werden

In Zeiten, in denen im World Wide Web Geschichte dokumentiert und geschrieben wird, ist die Versorgung mit einer guten Verbindung immer dringlicher. Gerade heute sind die ausgetauschten Datenmengen so groß, dass einst als schnell angesehene Leitungen modernene Ansprüchen nicht mehr genügen. Deutschland hat sich mit dem Netzausbau jedoch lange Zeit gelassen. Nun wollen SPD und Union aber doch den verspäteten Ausbau des Breitbandnetzes in Angriff nehmen. Darin sollen auch ländliche Gebiete weitgehend mit eingeschlossen sein. Eine Milliarde Euro soll es für das ehrgeizige Vorhaben zusätzlich vom Bund geben. Bereits 2009 hatte die Kanzlerin für den Großteil Deutschlands eine Versorgung mit Highspeed-Internet bis spätestens 2014 versprochen. Vier Jahre später soll die ganze Bundesrepublik mit mindestens 50mBit pro Sekunde durch das Netz surfen.

Weiterlesen…