OMV sticht MOL aus

Der österreichische Mineralölkonzern OMV ist als Gewinner einer Ausschreibung der ungarischen Regierung über die Versorgung mit Kraftstoffen hervorgegangen. Dabei geht es um eine Gesamtmenge von 50 Millionen Litern Benzin und Diesel für Fahrzeuge im Staatsbetrieb.

Weiterlesen…

Ungarn: Preiserhöhungen bei Kraftstoffen

Ungarn hat die Steuer für Kraftstoffe zum 1. Januar 2010 um einen Prozentpunkt für Diesel und um zwei Prozentpunkte für Benzin erhöht. Damit liegen die errechneten Literpreise bei nunmehr durchschnittlich 295,4 HUF (Diesel) und 313,7 HUF (Benzin), was einem deutlichen Preisanstieg von zirka 8,6 HUF (Diesel) respektive 13,8 HUF (Benzin) pro Liter entspricht.

Weiterlesen…

MOL mit Diesel-Produktion in Kroatien

Ungarns Mineralölriese MOL plant ab Mitte 2010 verstärkt die Produktion von Diesel in seiner kroatischen Raffinerie in Rijeka. Wie der Vizepräsident des Konzerns, Béla Kelemen, in einem Interview mitteilte, soll der Bau einer Hydrocracker-Anlage zur Dieselproduktion Ende Mai 2010 fertiggestellt werden.

Weiterlesen…