Ungarns Wirtschaft belegt im diesjährigen Jahrbuch für Wettbewerb des International Institute for Management Development (IMD) den 42. Platz unter den fortschrittlichsten Ländern weltweit. Damit klettert das Land im Vergleich zu 2009 um drei Plätze nach oben und lässt Länder wie die Slowakische Republik und Slowenien hinter sich. Ganz oben steht mit Singapur, Hong Kong und den USA ein Trio nahezu gleichauf. Auf Rang 16 folgt Deutschland als erste der „traditionellen“ Ökonomien, dahinter kommen Großbritannien (22), Frankreich (24), Japan (27) und Italien (40) auf die Plätze.