Ungarn belegt im diesjährigen OECD-Index für Steuerwettbewerbsfähigkeit den siebten Platz von 38 Ländern und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um sechs Plätze verbessert, teilte das globale Finanzberatungsunternehmen EY am Dienstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Ungarn liegt in der OECD-Liste vor Deutschland (15.), Österreich (18.) und den Vereinigten Staaten (21.). In der Visegrad-Gruppe lag nur die Tschechische Republik vor Ungarn (5.), während die Slowakei auf Platz 13 und Polen auf Platz 28 lagen. Estland, das den Index der steuerlichen Wettbewerbsfähigkeit 2022 anführt, wurde von Lettland und Neuseeland gefolgt, während Portugal, Italien und Frankreich das Schlusslicht der Liste bildeten.