Varga stellt Ultimatum zur Erhöhung der Mindestlöhne

Finanzminister Mihály Varga sagte, die Regierung werde Ende des Jahres 2019 über die Erhöhung der Mindestlöhne entscheiden, falls sich Arbeitgeber und Gewerkschaften in dieser Angelegenheit nicht einigen. Die Regierung sei bestrebt, den Seiten zu helfen, eine Einigung zu erzielen, sagte Varga und fügte hinzu, dass die Verhandlungen „mit Schwierigkeiten“ voranschreiten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Eine Ende 2016 zwischen Regierung, Arbeitgebern und Gewerkschaften getroffene Sechsjahresvereinbarung sah für 2017 und 2018, nicht aber für die Folgejahre, Mindestlohnerhöhungen – gepaart mit Lohnsteuersenkungen – vor. Die jüngsten Gespräche zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften haben zu keiner Einigung über die Erhöhung des Mindestlohns für das nächste Jahr geführt. Derzeit beträgt der Mindestlohn für qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte 180.500 Forint (ca. 560,- EUR) bzw. 138.000 Forint (ca. 428,- EUR) pro Monat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Digital Abonnement der Balaton Zeitung