Márton Nagy, stellvertretender Direktor der Ungarischen Nationalbank, forderte die ungarischen Banken auf, ihre Effizienz zu verbessern, Innovationen anzunehmen und gleichzeitig die Kreditvergabe zu erhöhen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Nagy sagte auf einer von portfolio.hu organisierten Konferenz, der ungarische Bankenmarkt sei übersättigt und es genüge, fünf große Universalbanken zu haben. Bankprodukte seien nach wie vor sehr teuer, sagte er. Er forderte den Bankensektor auf, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen, das eine jährliche Erhöhung des langfristigen Kreditvolumens um 12 bis 14% erfordert.
Er sagte, dass die ungarischen Banken weniger, aber modernere Filialen benötigen würden, und sie sollten auch die Digitalisierung vorantreiben, um sich an neue Fintech-Lösungen anpassen zu können.