Arbeitskosten in Ungarn im EU-Vergleich auf niedrigem Niveau

Die Arbeitskosten pro Stunde waren 2018 in Ungarn die vierttiefsten unter den EU-Mitgliedstaaten nach Bulgarien, Rumänien und Litauen, so die von Eurostat veröffentlichten Daten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die Arbeitskosten pro Stunde beliefen sich in Ungarn im Jahr 2018 auf 9,20 Euro, gegenüber durchschnittlich 27,40 Euro in der Europäischen Union. Sie beliefen sich in Bulgarien auf 5,40 Euro, in Rumänien auf 6,90 Euro und in Litauen auf 9,00 Euro. Die höchsten Arbeitskosten wurden in Dänemark mit 43,50 Euro, Luxemburg mit 40,60 Euro und Belgien mit 39,70 Euro verzeichnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die Arbeitskosten stiegen in Ungarn um 6,4% gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 2,7%. Innerhalb der Eurozone wurden die höchsten Zuwächse (in Euro) in Lettland (12,9%) und Litauen (10,4%) verzeichnet. Außerhalb der Eurozone verzeichneten Rumänien (13,3%) und Ungarn (9,8%) im vergangenen Jahr den größten Anstieg der Arbeitskosten pro Stunde in Landeswährung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung