Die ungarische Eurotrade legte den Grundstein für ihren 5-MW-Solarpark in Környe im Nordwesten Ungarns. Geschäftsführer Attila Szűcs sagte, dass die 1,6 Milliarden Forint (5 Mio. EUR) Investition aus eigenen Mitteln und einem 10-jährigen Darlehen der Takarékbank finanziert wurde – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eurotrade plant, bis Ende September fast 20.000 Solarmodule auf einer Fläche von 8 Quadratkilometern zu installieren. Das Unternehmen erwartet, dass sich seine Kosten innerhalb von 8-9 Jahren amortisieren werden, unterstützt durch einen 20-jährigen Strombezugsvertrag mit dem Übertragungsnetzbetreiber Mavir.
Die Eurotrade-Gruppe entwickelt 30 MW solare Stromerzeugungskapazität, beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Umsatz von fast 15 Milliarden Forint.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

