Ungarn und Südkorea kooperieren bei der Elektromobilität

Das ungarische und das südkoreanische Verkehrsinstitut haben auf einer Konferenz in Budapest ein Forschungskooperationsabkommen über Fahrzeugindustrie und Elektromobilität unterzeichnet – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Anlässlich der Konferenz „Smart Mobility for Smart City“ verwies der für Technologie und Innovation zuständige Minister László Palkovics auf den 30. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Ungarn und Südkorea. Das Abkommen werde diese Beziehungen weiter stärken, sagte er.



Choe Kyoo-Sik, koreanischer Botschafter in Ungarn, lobte die gegenseitige Unterstützung der beiden Länder bei der intelligenten Mobilität. Südkorea und Ungarn werden sich gegenseitig die besten Partner bei der vierten industriellen Revolution sein, sagte er.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung