Ungarn ist eine „Schlüsselkomponente“ der chinesischen Strategie zur „Neuen Seidenstraße“ innerhalb der Gruppe der vier Visegrad-Länder, sagte der chinesische Botschafter am Freitagabend dem öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender M1 – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
China kündigte seine neue Wirtschaftspolitik 2013 an, und Ungarn startete seine außenpolitische Strategie der Ostöffnung im selben Jahr, sagte Duan Jielong dem Kanal gegenüber und feierte damit den 70. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen. Dies habe zu einer deutlichen Verbesserung der chinesisch-ungarischen Beziehungen geführt, sagte der Botschafter.
Ungarn habe China immer als wichtigen Partner betrachtet und dabei viel Hilfe und Unterstützung geleistet. Der Botschafter hob die strategische Vereinbarung hervor, die der ungarische Premierminister Viktor Orbán mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Rande der Seidenstraßen-Konferenz 2017 in Peking geschlossen hatte.