Das Zeneszüret (Musikalische Ernte) Festival im südungarischen Pécs wird vom 5. bis 7. September 2019 rund 50 Veranstaltungen rund um klassische Musik und Volksmusik umfassen, sagten die Organisatoren auf einer Pressekonferenz – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Péter Fülöp, Staatssekretär für Kunst des Kulturministeriums, sagte, das Festival ziele darauf ab, „klassische Musik über die Konzertsäle hinauszutragen“. Das Festival sei ein Vorläufer eines landesweiten Programms, das klassische Musik in den öffentlichen Raum zurückbringt. Es zielt darauf ab, „Veranstaltungen vor Kirchen, auf Hauptplätzen und anderen Orten, an denen sich Menschen treffen“, zu organisieren“, sagte er.
Das Pécser Festival umfasst Jazz-, Volksmusik- und Klassikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt sowie Familienveranstaltungen wie Volkstanz, Geschichten erzählen und die Präsentation von Musikinstrumenten.
Zu den Interpreten gehören die Jazzformation, István „Szalonna“ Pál und seine Band, das Szeged Symphony Orchestra und Ertüngealp Alpaslan als Dirigent der Budapester Streicher. Das Philharmonische Blechbläserquintett, das Pécs Percussion Project und das Harmonia String Quartett werden ebenfalls auftreten.