Ortschaften im Balaton-Oberland sind bei Österreichern sehr beliebt
Im Veszprémer Komitatshaus wurde dieser Tage die neueste diplomatische Vertretung der Republik Österreich, das österreichische Konsulat des Komitats, eröffnet. Das Konsulat leitet István Gálffy. Der österreichische Botschafter in Ungarn Ferdinand Mayrhofer-Grünbühel begründete die Eröffnung des Konsulats in Veszprém damit, dass die Ortschaften im Balaton-Oberland in den letzten 15 Jahren für sich ansiedelnde österreichische Unternehmen, Immobilienkäufer und die das Komitat besuchenden Touristen aus Österreich eine wichtige Rolle spielten. Nach Aussage des Botschafters ist es gelungen, eine Persönlichkeit für den Posten des Konsuls zu finden, die Österreicher ungarischer Herkunft ist. Der jetzt 69-jährige Ehren-Konsul erwarb vor zehn Jahren ein Grundstück in Szigliget, seitdem verbringt er regelmäßig den Sommer in Ungarn. István Gálffy wird zweimal die Woche in dem im Komitatshaus befindlichen Büro Besucher empfangen, wo er den im Komitat Veszprém lebenden bzw. das Komitat besuchenden Landsleuten, weiterhin den Ungarn, die nach Österreich reisen wollen, bei der Erledigung amtlicher Angelegenheiten behilflich ist. István Gálffy betonte, dass er neben den traditionellen konsularischen Aufgaben der weiteren Stärkung der wirtschaftlichen Kontakte besondere Beachtung schenkt.