In Balatonboglár wird das Kulturzentrum renoviert und das Freilichttheater wieder aufgebaut, schreibt das Internetportal hirbalaton.hu. Außerdem erfährt der große Park eine umfassende Rehabilitation. Das Investitionsvolumen für die geplanten Bauarbeiten beläuft sich auf insgesamt 350 Millionen Forint, wovon 260 Millionen Forint über das Förderprogramm für regionale und kommunale Entwicklung zur Verfügung stehen, 100 Millionen Forint sind das Eigenkapital der Stadt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das 80 Jahre alte Gebäude des Kulturzentrums in Balatonboglár ist ein wichtiges Symbol der ungarisch-polnischen Freundschaft, sagte Bürgermeister Miklós Mészáros. Er erinnerte daran, dass das Gebäude während des Zweiten Weltkriegs Flüchtlingskindern aus Polen als Schule diente. „Nach dem Krieg wurde es die Heimstatt des Kulturzentrums und ist es bis heute. Der Zustand des Gebäudes hat sich mittlerweile stark verschlechtert und bedarf dringender Sanierungsmaßnahmen.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit dem Wiederaufbau des Freilichttheaters und der Instandsetzung des Parks geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, so der Bürgermeister.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.