Alle Grenzübergänge an der ungarisch-österreichischen Grenze und der Grenzübergang Balassagyarmat zwischen der Slowakei und Ungarn sind am Mittwoch für Pendler mit Arbeitsplätzen auf beiden Seiten der Grenze wieder geöffnet worden, teilte die ungarische Polizei (ORFK) auf ihrer Website mit. Um den Grenzübergang passieren zu dürfen, müssen die Pendler einen Nachweis über einen Arbeitsplatz oder den Besitz von Ackerland auf der anderen Seite der Grenze vorlegen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
In Balassagyarmat dürfen nur Personen mit einem Wohnsitz im Umkreis von 30 km von der Grenze passieren. An der österreichisch-ungarischen Grenze gebe es keine derartigen Beschränkungen, sagte die ORFK.
Außenminister Péter Szijjártó verwies auf die Schwierigkeiten, die die Einheimischen aufgrund der Beschränkungen im Zusammenhang mit den Coronavirus-Maßnahmen hatten, und sagte in einem Facebook-Posting, dass die ungarische Regierung „sich schnell mit unseren slowakischen Kollegen darauf geeinigt habe, die Durchfahrt für Pendler zu gewährleisten, als sich herausstellte, dass es auf beiden Seiten der ungarisch-slowakischen Grenze ein Problem gab“.