Karácsony: Budapest wird Nettozahler des Staates

Der Budapester Bürgermeister Gergely Karácsony sagte, dass Budapest zum ersten Mal seit 30 Jahren ein Nettozahler an den Staatshaushalt geworden sei, was für jeden Einwohner eine jährliche Belastung von rund 20.000 Forint (60 EUR) bedeute – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Karácsony sagte auf Facebook, dass die Regierung mehr Mittel aus Budapest abgezogen habe als die der Stadt gewährte Unterstützung. Der Bürgermeister sagte, die Regierung habe der Stadt eine „Budapester Steuer“ auferlegt unter dem Vorwand, die Hauptstadt müsse sich an den Kosten der Bemühungen zur Eindämmung der neuartigen Coronavirus-Epidemie beteiligen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Budapest habe jedoch bereits 2,5 Milliarden Forint für den Schutz ausgegeben und damit Aufgaben erfüllt, die nach den geltenden Rechtsnormen aus dem Zentralhaushalt hätten finanziert werden müssen, sagte er. Darüber hinaus hätten die vom Stadtrat geführten Unternehmen während der Epidemie Verluste in Höhe von mehreren zehn Milliarden Forint erlitten, sagte Karácsony. Er zitierte die öffentliche Verkehrsgesellschaft, die jede Woche eine Milliarde Forint verlor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden