Szijjártó fordert weiteren Ausbau der Straßen

Ungarn müsse seine Straßeninfrastruktur weiter ausbauen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, sagte der Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel Péter Szijjártó bei der Einweihung eines neuen, vierspurigen Straßenabschnitts zwischen Debrecen und Hajdúsámson im Osten Ungarns – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Péter Szijjártó sagte, dass in Ungarn seit 2010 rund 500 km Autobahnen gebaut und über 6.000 km Straßen erneuert worden seien. Nach Angaben des Ministers werden 214 Straßenbauprojekte im Jahr 2020 abgeschlossen sein, während in den nächsten vier Jahren insgesamt 5.000 Milliarden Forint (1,4 Milliarden Euro) für den Ausbau von Schiene und Straße ausgegeben werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Bezug auf Debrecen sagte Szijjártó, dass 25 lokale Unternehmen Pläne für weitere Entwicklungen im Gesamtwert von 12 Milliarden Forint angekündigt hätten, und fügte hinzu, dass diese Projekte dazu beitragen würden, etwa 2.900 Arbeitsplätze zu sichern. Die Regierung werde sich mit 6 Milliarden Forint an den Plänen beteiligen, sagte er.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden