Die Maßnahmen der Regierung zur Aufhellung der Wirtschaft haben spektakulär gewirkt, sagte Finanzminister Mihály Varga am Donnerstag und stellte fest, dass die Steuerhinterziehungsrate 2013 bei 21% lag, bevor sie bis 2019 auf 6,6% sank – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Das bedeutet, dass Ungarn in diesem Punkt besser abschneidet als viele westeuropäische Länder, sagte Varga gegenüber der Nachrichtenagentur MTI und kommentierte die vorgestern veröffentlichte Mehrwertsteuer-Studie der Europäischen Kommission. Er sagte, die Europäische Kommission habe die Ergebnisse Ungarns anerkannt und fügte hinzu, dass Ungarn zu den Ländern der Europäischen Union mit der höchsten Steuerhinterziehungsrate gehört habe.
Der Minister wies darauf hin, dass die Regierung ihre Kampagne zur Aufhellung der Wirtschaft im Jahr 2014 begonnen habe, als die Verwendung von Online-Kassen obligatorisch wurde. Eine Reihe weiterer Maßnahmen folgten in den folgenden Jahren, fügte er hinzu. Infolgedessen sei der Rückgang der Steuerhinterziehung in Ungarn 2018 der stärkste Rückgang unter den europäischen Ländern, sagte Varga.