Dax legt deutlich zu

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag deutlich zugelegt.

Die politische Unsicherheit aufgrund der Corona-Infektion von US-Präsident Donald Trump nahm ab und die Hoffnung auf weitere Konjunkturstützen wieder zu. Der Leitindex Dax stieg nach vier Verlusttagen in Folge um 1,10 Prozent auf 12.828,31 Punkte und schloss damit knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch.

Der Gesundheitszustand von Trump hat sich nach Angaben von dessen Stabschef Mark Meadows weiter verbessert. «Wir sind weiterhin optimistisch, dass er im Laufe des Tages ins Weiße Haus zurückkehren kann», hatte Meadows dem Sender Fox News gesagt. Trump sei bereit, zu einem normalen Arbeitsplan zurückzukehren.

Der MDax der 60 mittelgroßen Börsentitel gewann am Montag 1,68 Prozent auf 27.706,29 Zähler, und auch europaweit ging es nach oben.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag deutlich zugelegt.

Die politische Unsicherheit aufgrund der Corona-Infektion von US-Präsident Donald Trump nahm ab und die Hoffnung auf weitere Konjunkturstützen wieder zu. Der Leitindex Dax stieg nach vier Verlusttagen in Folge um 1,10 Prozent auf 12.828,31 Punkte und schloss damit knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch.

Der Gesundheitszustand von Trump hat sich nach Angaben von dessen Stabschef Mark Meadows weiter verbessert. «Wir sind weiterhin optimistisch, dass er im Laufe des Tages ins Weiße Haus zurückkehren kann», hatte Meadows dem Sender Fox News gesagt. Trump sei bereit, zu einem normalen Arbeitsplan zurückzukehren.

Der MDax der 60 mittelgroßen Börsentitel gewann am Montag 1,68 Prozent auf 27.706,29 Zähler, und auch europaweit ging es nach oben.

© dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten.