Ungarn – Eines der ungesündesten Länder

Ungarn gehört nach Aussage des ungarischen WHO-Koordinators Zsófia Pusztai zu den ungesündesten Ländern der Welt. Im Land an der Donau wird zu viel und zu fett gegessen, es wird getrunken, geraucht und die Budapester Autofahrer achten nicht auf die Radfahrer, geben ungarische Medien die Aussagen Pusztais zum Weltgesundheitstag wieder. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) startete anlässlich dieses Tages eine große Kampagne, bei der in tausend Städten die Plätze für die Gesundheit offen stehen.

Die gesundheitliche Situation in Ungarn sei nach internationalen Maßstäben noch immer sehr schwach. Sie bleibe weit hinter dem zurück, was man von einem Land auf dieser sozialökonomioschen Entwicklungsstufe erwarten könnte. In Ungarn spielten unter den Todesursachen die Herz-Kreislauf-Erkrankungen die führende Rolle. Unter den Männern Ungarns ist der Anteil der Krebskranken der höchste im Weltmaßstab. In der EU könnten neben Ungarn auch Bulgarien und Rumänien unter die ungesündesten Länder eingeordnet werden.