Letztes Großobjekt der Kulturhauptstadt im Jahr danach

Mit Verspätung, aber doch sehr sehenswert wird das große Industriegelände von Zsolnay in Pécs/Fünfkirchen – bekannt durch eine Porzellanmanufaktur – in diesem Jahr der Öffentlichkeit übergeben. Ursprünglich sollte die imposante Anlage zu beiden Seiten der Fernstraße 6 Richtung Budapest im vorigen Jahr die Kulturhauptstadt bereichern. Sie war schon lange geplant als ein Zentrum des Pécser kulturellen Lebens. Dort werden sich eine ganze Reihe von kulturellen Einrichtungen wie etwa das Puppentheater im früheren Wohnhaus der Fabrikantenfamilie Zsolnay ebenso wie Ausstellungssäle, Räume für Musikveranstaltungen und das Universitätsviertel konzentrieren. Frühestens im Sommer, aber ganz bestimmt im Herbst wird die gesamte Anlage, auf der auch die Porzellanfertigung vor den Augen von Besuchern weiter läuft, fertig da stehen. Schon jetzt aber werden Teile der erneuerten Gebäude genutzt.