Dresden/Budapest – Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) trifft an diesem Sonntag zu einem Besuch in Ungarn ein. In Budapest wird er Ministerpräsident Ferenc Gyurcsany, Wirtschaftsminister Janos Koka und führende Politiker der Opposition treffen.
Am Mittwoch wird Milbradt den Dritten Sächsisch-Ungarischen Wirtschaftstag eröffnen. Schon am Vortag schließt sich ihm eine Delegation aus über 30 sächsischen Unternehmern der Branchen Automobilzulieferindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Informationstechnik an. Beim Wirtschaftstag sollen vorrangig Kooperationsmöglichkeiten zwischen sächsischen und ungarischen Firmen ausgelotet und Erfahrungen bei der Realisierung gemeinsamer Projekte ausgetauscht werden.
An der Andrassy-Universität in Budapest, der ersten deutschsprachigen Hochschule im nichtdeutschsprachigen Mitteleuropa, wird Milbradt mit rund 20 Studenten über aktuelle Themen diskutieren. Zum Besuchsprogramm gehören auch die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem Institut für Werkstofftechnik und Metallformung der TU Bergakademie Freiberg und dem Institut für Werkstoffwissenschaften und Fahrzeugfertigung der Universität Györ.