Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einer Rede im Parlament die Aktionspläne seiner Regierung zur Covid-19-Impfung und zur wirtschaftlichen Erholung skizziert – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bis Ende Mai könne Ungarn 3,5 Millionen Menschen mehr gegen Covid-19 impfen lassen als ein EU-Land ähnlicher Größe, das nur aus dem Westen bezogene Impfstoffe verwende, sagte Orbán in einer Rede vor der Tagesordnung der ersten Plenarsitzung der Frühjahrssitzung des Parlaments. Ungarn habe auch eine realistische Chance, bis Anfang April mehr als 2 Millionen Menschen impfen zu lassen, wobei alle über 60-Jährigen, die sich für eine Covid-Impfung angemeldet haben, geimpft werden sollen, fügte der Ministerpräsident hinzu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Regierung hat auch einen Aktionsplan zur Wiederbelebung der Wirtschaft gestartet, sagte er. Die sieben Schritte des Plans beinhalten eine vorübergehende Senkung des Mehrwertsteuersatzes für den Hausbau von 27% auf 5%, Subventionen für die Renovierung von Häusern für Familien mit mindestens einem Kind, Lohnunterstützung für schwer betroffene Sektoren, eine beispiellose Lohnerhöhung für Ärzte, die schrittweise Wiedereinführung des jährlichen Rentnerbonus, eine persönliche Einkommenssteuerbefreiung für Ungarn unter 25 Jahren und zinslose Mikrokredite für kleine Unternehmen, sagte Orbán.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.