Ungarn wird MotoGP-Rennen ab 2023 ausrichten

Ungarn wird im Jahr 2023 in den MotoGP-Kalender zurückkehren, nachdem es einen Zehn-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, um Rennen auf einer Strecke zu veranstalten, die derzeit in der Nähe von Hajdúnánás, im östlichen Teil des Landes, gebaut wird – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Vereinbarung wurde von Carmelo Ezpeleta, dem CEO des MotoGP-Promoters Dorna Sports, und József Pacza, CEO von Kelet-Magyarországi Versenypálya, dem Betreiber der Strecke, im Ministerium für Innovation und Technologie unterzeichnet. Angebote für den Bau der Rennstrecke sollen Ende des Jahres ausgeschrieben werden, sagte Lajos Kósa, der Abgeordnete der ostungarischen Region.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ezpeleta sagte, dass Dorna Sports alles tun werde, um sicherzustellen, dass das Rennen sowohl aus sportlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht erfolgreich sei. Ungarn war zuletzt 1992 Gastgeber eines Motorrad-Grand-Prix auf dem Hungaroring.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen