Wohl nichts bleibt so lange im Gedächtnis eines Menschen wie ein einprägsamer Duft: Ob der Eigenduft der Mutter, des geliebten Haustieres oder des neuen Freundes: Düfte begleiten uns durch unser gesamtes Leben und formen unsere Erinnerungen an vergangene Tage. Umso wichtiger ist für viele Menschen die Suche nach dem einen Parfüm, das ihren eigenen Charakter unterstreicht und nicht übertönt. Auf diesen Trend sind mittlerweile auch die großen Parfümhersteller aufmerksam geworden: Von Escada über Valentino bis hin zu Estée Lauder – die Parfümsaison 2014 steht eindeutig unter dem Motto „Natürlichkeit ist en vogue“.
Klassische Qualität, neu interpretiert
Das Duftjahr 2014 dürfte insbesondere für Gourmets interessant werden: Die großen Parfumeure setzen wie auch im vergangenen Jahr auf Nuancen von Schokolade, Mandeln, Kakaopulver oder Karamell. Je nach Gusto des Herstellers und seiner Kunden werden die einzelnen Duftstoffe zu blumigen, pudrigen oder orientalischen Düften vermischt und bilden damit eine weitgefächerte Palette, aus der sich jeder Duftliebhaber sein zukünftiges Lieblingsparfüm aussuchen kann. Zusätzlich dazu können Frauen wie Männer im neuen Jahr zwischen jahreszeitenabhängigen Düften wählen: Fruchtige Noten aus roten Früchten wie Erdbeeren, Kirschen oder Johannisbeeren eignen sich perfekt für die anstehenden Frühlings- und Sommermonate und bilden den perfekten Rahmen für den ersten Urlaub des Jahres.
Düfte, so verführerisch wie das kommende Frühjahr
Wie auch in puncto Inneneinrichtung gilt bei den Dufttrends für das anstehende Jahr: Bedeutende Klassiker werden neu interpretiert. Sei es „J’adore L’absolu“, der unverfängliche Duft des edlen Kosmetikhauses Dior, oder das zeitlose Parfüm „Trésor“ von Lancôme: Die Parfumeure des Jahres 2014 wissen um die Anziehungskraft alter und hochwertiger Produkte und verleihen diesen in regelmäßigen Abständen ein zeitgemäßes Gewand. Kunden können von dieser Eigenart nur profitieren: Zum einen entwickelt sich ihr Lieblingsduft gemeinsam mit ihnen weiter und sorgt damit für einen selbstsicheren Auftritt in allen Lebenslagen, zum anderen bietet es jungen Kunden die Chance, sich für traditionelle Düfte zu begeistern. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach immer neuen Kreationen, Nuancen und Flakons haben sich immer mehr Parfümerien und Onlineshops auf die individuellen Wünsche ihrer Kunden spezialisiert. Auch wer eine bestimmte Marke sucht, findet im Internet beispielsweise unter http://www.flaconi.de/lancome/ die Produktpalette seines Lieblingsparfumeurs. Online finden Liebhaber exquisiter Düfte eine große Auswahl an unterschiedlichsten Herstellern und Produkten. An so vielen Angeboten würde sich auch Karl Lagerfeld, der größte Modezar unserer Zeit, erfreuen: „Ein Duft muss die besten Augenblicke des Lebens wieder wachrufen.“