Ungarn: Cyber-Sicherheitszentrum warnt vor Erpresser-E-Mails

Das ungarische Cyber-Sicherheitszentrum (NKI) hat seine Warnung vor massenhaften Erpresser-E-Mails erneuert, die an ungarische staatliche Einrichtungen, Gemeinden, öffentliche Institutionen und Privatpersonen verschickt wurden – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Laut NKI informieren die E-Mails die Empfänger darüber, dass ihr Computer von einem Trojaner infiziert wurde, der ihre Daten kopiert hat, einschließlich Videoaufnahmen ihrer Aktivitäten beim Besuch von Webseiten für Erwachsene. Der Absender der E-Mail droht dem Empfänger damit, die kompromittierenden Aufnahmen an Freunde weiterzuleiten oder in öffentlichen Medien zu veröffentlichen, wenn keine Zahlung geleistet wird. Das Zentrum hat allen Empfängern solcher E-Mails geraten, diese als Betrug zu markieren und die Drohungen zu ignorieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen