Die Zahl der Geburten ist in Ungarn im Jahr 2020 zwar gestiegen, die Zahl der Sterbefälle lag jedoch deutlich darüber, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) mit und verwies auf den hohen Tribut, den die Coronavirus-Epidemie hinterlassen hat – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Am 1. Januar 2021 betrug die Einwohnerzahl Ungarns 9.730.000, das sind 39.600 weniger als ein Jahr zuvor. Dieser Bevölkerungsverlust war deutlich höher als 3.200 im Jahr 2019. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 92.233 Geburten und 140.900 Sterbefälle gezählt, was zu einem Nettoverlust von 48.667 führt, der um 20% höher ist als im Vorjahr. Die Zahl der Sterbefälle stieg um 8,7%, die höchste Sterblichkeitsrate seit 21 Jahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im vergangenen Jahr wurden fast 70% der Kinder von verheirateten Paaren geboren, während 30% außerehelich geboren wurden – gegenüber 61-39% ein Jahr zuvor und 56-44% vor zwei Jahren. Angesichts der rückläufigen Zuwanderung wurde der natürliche Bevölkerungsrückgang im Jahr 2020 nur geringfügig ausgeglichen. Das KSH stellte einen Anstieg der Zahl der Eheschließungen im Jahr 2020 fest, während mehr Menschen zurückkehrten als auswanderten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.