Gergely Gulyás, der Stabschef des Ministerpräsidenten, sagte bei einer regelmäßigen Pressekonferenz, dass Tests des Nationalen Zentrums für öffentliche Gesundheit (NNK) die Delta-Variante des Coronavirus in 14 neuen Fällen und die Gamma-Variante in einem neuen Fall identifiziert haben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Insgesamt seien in Ungarn bisher 23 Personen mit der Delta-Variante und zwei mit der Gamma-Variante positiv getestet worden. Die meisten Experten sind sich einig, dass sich die Delta-Variante viel schneller ausbreitet als alle anderen bisher entdeckten Varianten, sagte Gulyás. Er betonte die Wichtigkeit der Impfung und bestand darauf, dass sie das einzige Mittel zum Schutz gegen jede Variante des Virus ist. „Nur ein Land, in dem die Zahl der Impfungen sehr hoch ist, wird geschützt sein“, sagte er und forderte die Ungarn, die noch keinen Impfstoff erhalten haben, auf, sich für eine Impfung zu registrieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auffrischungsimpfungen werden ab dem 1. August verfügbar sein, die mindestens 4 Monate nach der zweiten Impfung verabreicht werden müssen, es sei denn, der Arzt rät etwas anderes, sagte er. Es sei wichtig, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Impfstoff erhalten bleibe, sagte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.