Eine Woche unter den Sternen – auch in diesem Jahr

Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird die Initiative „Eine Woche unter den Sternen“ auch in diesem Jahr wieder organisiert, um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, den Nachthimmel zu erleben – berichtet das Reiseportal turizmus.com.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Zwischen dem 7. und 15. August umfasst die Kampagne mehr als 35 Beobachtungsaktivitäten, darunter Teleskopvorführungen, Sternbeobachtungstouren, lehrreiche Vorträge und nicht zuletzt die Jagd nach Sternschnuppen, da der Meteoritenschwarm der Perseiden in dieser Woche seinen Höhepunkt erreichen wird, informiert der Sternwarte-Blog.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzlich zu den Sternschnuppen wird es am Himmel viel zu sehen geben, darunter Jupiter, Saturn, mehrere Sternhaufen und Galaxien, ganz zu schweigen von unserer eigenen Sternenstadt, der Milchstraße. Die Veranstaltung wurde zum ersten Mal im letzten Sommer organisiert, und das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Im Laufe von sieben Nächten wurden mehr als fünfundzwanzig Astronomievorführungen an Veranstaltungsorten im ganzen Land abgehalten, wobei Tausende von Besuchern astronomische Beobachtungen aus erster Hand erlebten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Liste der Programme wird ständig erweitert. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Facebook-Veranstaltungsseite „Eine Woche unter den Sternen„, weitere nützliche Tipps und Informationen auf der Website der Initiative.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden