Áder begrüßt Entwicklung der Fischerei im Balaton-Gebiet

Traditionelle Fischarten des Plattensees könnten dank der Balatoni Halgazdálkodási Nonprofit Zrt. wieder in größeren Mengen zur Verfügung stehen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Zrt. verfügt nun über fünf Fischzuchtgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.000 Hektar, sagte Präsident János Áder am Montag in seinem Podcast „Blauer Planet“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Áder sagte, dass „der Staat nach einer unklugen Entscheidung vor 20 Jahren wieder über eine ausreichende (See-)Fläche verfügt, um ernsthafte Auseinandersetzungen über ein Fischereiverbot am Balaton zu beenden“. Er fügte hinzu, dass die Fischzuchtgebiete eine ähnliche Wasserqualität wie der Balaton bieten und traditionelle Fischarten wie Karpfen, Hecht und Wels aufziehen könnten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen