Der rekonstruierte Hl. Stephansaal des Königlichen Palastes im Budapester Burgviertel wurde am Mittwoch feierlich eingeweiht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Gergely Gulyás, der Leiter des Büros des Ministerpräsidenten, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass der 1902 errichtete prächtige Saal im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war. Er begrüßte die Fortschritte beim allgemeinen Wiederaufbau des Burgviertels, in dem mehrere Gebäude „ihren früheren Glanz wiedererlangen“.
Gergely Fodor, der für den Wiederaufbau zuständige Regierungsbeauftragte, erklärte, dass eine authentische Nachbildung des ursprünglichen Saals, der auf der Pariser Weltausstellung von 1900 den Großen Preis gewonnen hatte, angefertigt worden sei. Der Wiederaufbau der Halle dauerte sechs Jahre. Die Arbeiten wurden von dem Architekten Tibor Angyal und dem Kunsthistoriker Tibor Rostás geleitet.