Gulyás: Europäische Zusammenarbeit „unverzichtbar“

Obwohl die EU in den letzten Jahren ihre Ziele nicht erreicht hat, ist es für die EU-Mitgliedsstaaten aufgrund des globalen wirtschaftlichen Wettbewerbs unerlässlich, sich um eine möglichst enge Zusammenarbeit zu bemühen, so der Stabschef des Ministerpräsidenten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Bei einem Rundtischgespräch über die Zukunft der EU sagte Gergely Gulyás, dass Europa auf der globalen Bühne an Bedeutung verliere, und hob Deutschland als „den einzigen Staat auf dem Kontinent hervor, der sich in der Weltwirtschaft behaupten kann“. Es sei jedoch zwingend notwendig, dass sich das Land als Mitglied der Union definiere, da es keine Alternative zur europäischen Zusammenarbeit gebe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gulyás beklagte, dass es der Union nicht gelungen sei, ihre Integration auf den Bereich der Verteidigung auszudehnen und eine gemeinsame Armee zu schaffen. Obwohl die Integration der mittel- und osteuropäischen Länder eine natürliche Entwicklung im Leben der EU gewesen sei, bestünden die sozialen und politischen Gräben zwischen den älteren und den neueren Mitgliedstaaten weiter fort. Und anstatt dies zu akzeptieren, reagierten die älteren Mitgliedstaaten mit „totaler Intoleranz“. Die EU übernehme „schleichend“ immer mehr Kompetenzen von den Mitgliedstaaten, was zu Verfassungskonflikten führe. Gulyás betonte jedoch, wie wichtig es sei, die EU zusammenzuhalten und gleichzeitig die Eigenheiten der Mitgliedstaaten zu bewahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen