Ungarn: Finanzministerium senkt BIP-Prognose für 2021 auf 6,8 Prozent

Das Finanzministerium hat seine Prognose für das BIP-Wachstum in diesem Jahr vor dem Hintergrund höherer Energiepreise, des Inflationsdrucks und der Auswirkungen der vierten Pandemiewelle auf 6,8 % gesenkt, sagte Finanzminister Mihály Varga am Donnerstag auf einer vom Ungarischen Versichererverband (MABISZ) organisierten Konferenz – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Zuvor hatte das Ministerium das diesjährige BIP-Wachstum auf 7-7,5 % geschätzt. Varga sagte, die steigenden Energiepreise würden die Leistung der europäischen Volkswirtschaften „erheblich einschränken“, parallel zu einer höheren Inflation, während die wirtschaftlichen Auswirkungen der vierten Welle der Pandemie, wenn auch geringer als die der zweiten und dritten Welle, immer noch zu spüren sein würden. Er wies darauf hin, dass Ungarn eines von nur zehn Ländern in der Europäischen Union ist, deren Wirtschaft sich auf das Niveau vor der Pandemie erholt hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen