Die Selbstverwaltung der Stadt Marcali teilte der Presse mit, dass mit Hilfe von EU-Fördermitteln in Höhe von 1,474 Milliarden Forint im Oktober mit dem Umbau, der Erweiterung und der Modernisierung des Abwasserkanalnetzes und der vorhandenen Kläranlage begonnen wurde.
Als Ergebnis der komplexen Investition wird mit Hilfe von modernsten Technologien und einem biologischen Becken die Abwasserbehandlung der Gemeinden bedeutend verbessert. Nach der Klärung des Wassers in der hochmodernen Anlage wird das gereinigte Wasser zunächst im Wasserspeicher von Marcali gespeichert und später in den Balaton abgelassen. Zum Schutz der Wasserqualität des Balaton und zum Schutz des Grundwassers und letztlich der Trinkwasserbasis werden mehrere Sicherheitsstufen eingebaut, um den strengen Vorschriften zu jeder Zeit gerecht werden zu können.
Im Zuge der Investition werden außerdem etwa 200 weitere Haushalte in Marcali und Horvátkút an das Abwasserkanalnetz angeschlossen.