Universität Szeged startet Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit 1,2 Milliarden Forint Förderung

Die Universität Szeged im Südosten Ungarns gab am Montag den Start eines vierjährigen Forschungs- und Entwicklungsprojekts bekannt, das vom Ministerium für Innovation und Technologie mit 1,2 Milliarden Forint gefördert wird – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


An dem Projekt sind neun Gruppen aus den Instituten für Physik und Chemie der Universität beteiligt. Ihr Ziel ist es, neue Kompositstrukturen aus Edelmetallen und anderen Nanohybrid-Materialien zu planen, die zur Entwicklung von Katalysatoren oder zur Verbesserung der Sensortechnik eingesetzt werden könnten. Außerdem wollen sie eine frühere Lösung weiterentwickeln, mit der Sauerstoff im Weltraum recycelt werden könnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen