Krisenmanagement darf nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit gehen

Die ungarische Zentralbank arbeitet hart daran, die Inflation unter Kontrolle zu bringen, aber die Bewältigung der aktuellen Krise darf nicht auf Kosten von Nachhaltigkeitszielen gehen, sagte Csaba Kandrács, der stellvertretende Präsident der ungarischen Nationalbank, auf der Konferenz der Zentralbank zur grünen Finanzierung – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Kandrács rief dazu auf, die Anstrengungen zur Erreichung grüner Ziele zu verdoppeln. Er betonte das Engagement Ungarns für eine nachhaltige Wirtschaft und wies darauf hin, dass die Zentralbank vom Parlament ein grünes Mandat erhalten habe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Bank hat mehrere Programme im Interesse der Nachhaltigkeit gestartet, wie z.B. die Durchführung eines Stresstests, um festzustellen, welche Sektoren am stärksten vom Klimawandel betroffen sein werden, sagte Kandrács. Darüber hinaus hat sie Empfehlungen für Kreditinstitute ausgearbeitet, das Green-Home-Programm zur Verbesserung der Energieeffizienz von Haushalten ins Leben gerufen und arbeitet mit Universitäten und Forschern zusammen, fügte er hinzu. „Dieses Jahr wird als das Jahr der Krisen in die Geschichte eingehen, nicht nur wegen des Angriffs auf die Ukraine und der anhaltenden Pandemie, sondern auch wegen des drastischen Anstiegs der Lebensmittel-, Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen“, sagte er. Kandrács sagte, dass das Jahr 2022 zum „Meilenstein für das Ende des goldenen Zeitalters der Globalisierung“ und zum Beginn der „Ära der Regionalisierung des Handels“ werden könnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er warnte davor, dass der Kampf gegen den Klimawandel und der Schutz der biologischen Vielfalt auf der internationalen Bühne weniger Beachtung fänden, während die Unternehmen nach Wegen suchten, sich ihren Verpflichtungen zu entziehen. „Währenddessen sendet uns die Natur rote Fahnen“, sagte Kandrács und wies darauf hin, dass der vergangene Sommer der trockenste der letzten 500 Jahre gewesen sei und sowohl Europa als auch China mit Problemen zu kämpfen hätten, die durch Dürren verursacht würden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen