Paks-Block nach planmäßiger Wartung wieder am Netz

Der Block Nummer eins des Kernkraftwerks Paks ist nach planmäßigen Wartungsarbeiten wieder ans Netz gegangen, teilte der Staatssekretär für Energiepolitik am Donnerstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Block war Anfang August für die jährlichen planmäßigen Wartungsarbeiten vom Netz gegangen, die unter anderem zyklische Tests des Reaktortanks und der Hauptausrüstung umfassten, so Attila Steiner. Die Wartungsarbeiten wurden von der Nationalen Atomenergiebehörde (OAH) beaufsichtigt, sagte er. Jeder der vier Blöcke des Kraftwerks hat eine Nennleistung von 500 MW. Auf Paks entfällt etwa die Hälfte der inländischen Stromerzeugung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden