Jungfische für den Balaton

Die Fischereigesellschaft Balatoni Halgazdálkodási Nonprofit Zrt. (BHNp Zrt.) hat am 8. Februar 2016 mit 60 Tonnen dreijähriger Karpfen die diesjährige Bestückung des Balaton mit gezüchteten Fischen begonnen, teilte die Aktiengesellschaft den Medien gegenüber mit. Generaldirektor, Zsolt Szári, führte aus, dass jährlich rund 300 Tonnen Karpfen in den Plattensee eingebracht werden müssen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



In diesem Jahr wurde im westlichen Becken des Sees mit dem Besatz begonnen, weil im östlichen Becken wegen zu hohem Wasserstand die Schleusen in Siófok geöffnet werden mussten. Hier werden in Kürze auch Aalfallen installiert und man möchte vermeiden, dass der neue Fischbesatz gleich wieder ins Netz geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Wasserstand im Balaton betrug am 8. Februar 125 Zentimeter und liegt damit um 14 Zentimeter über dem offiziellen Regulierungsmaximum. Mit der Öffnung der Schleusen soll der Wasserstand jetzt auf 120 Zentimeter reguliert werden, womit eine Reserve für die im Frühsommer zu erwartende Trockenheit belassen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung